“Josef und seine Schwester” von Rudolf Herfurtner
Joseph ist einer von 12 Brüdern. Sein Mantelfest steht bevor. - Bei
diesem Fest erhält er den Mantel der Männer, den sein Vater Jakob für
ihn genäht hat. Das Mantelfest ist die Aufnahme in die Welt der Männer
und älteren Brüder, die die Herden Jakobs auf die Weiden führen und
hüten.
Bisher verbrachte Joseph viel Zeit mit seiner Schwester Dina, die ihn die
Kunst des Traumdeutens lehrte. Bei ihr und im Frauenzelt fühlte Joseph
sich anerkannt und geliebt. Nun befiehlt sein Vater Jakob, er solle die
Brüder in der Wüste aufsuchen, sehen, wie es ihnen ginge und wie es um
die Herden stehe. Voll kindlichem Eifer und Stolz auf seinen neuen Mantel
und das neue Mannsein zieht Joseph los und gerät in den rauen und
erbarmungslosen Alltag der Hirten, für die Joseph nur der verwöhnte und
von den Frauen verzogene Liebling des alten Vaters ist. Seine Träume von
Größe gegenüber seinen Brüdern machen diese wütend und sie werfen
Joseph in einen trockenen Brunnen und verkaufen ihn an einen
vorbeiziehenden Händler. Josephs abenteuerlicher Werdegang beginnt,
doch er muss noch weitere traurige Erfahrungen machen, um wahrer Größe
würdig zu werden.
Premiere:
Samstag, 24. April 2010
weitere Vorstellungen:
Samstag, 01. Mai 2010
Sonntag, 02. Mai 2010
sowie Aufführungen für Schulklassen
- 17.00 Uhr
- 17.00 Uhr
- 17.00 Uhr
Der junge Joseph
Der aufsteigende Joseph
Der mächtige Joseph
Dina, seine Schwester
Jakob, sein Vater
Ruben, der älteste Bruder
Juda, 2.Bruder
Asser, 3.Bruder
Naphtali, 4.Bruder
Benjamin, der jüngste Bruder
Kaufmann
Potiphar
1.Höfling
2.Höfling
3.Höfling
Wächter
Traumdeuter
Großmantiker
Pharao
Diener
2.Diener
3.Diener
4.Diener
Harfe, Flöte und Gesang
Altflöte
Cello
Schalmei, Hümmelchen
Musikalische Leitung
Kostüme
Bühne
Licht
Plakat
Programmheft
Regieassistenz
Regie
Joan Rieder
Laurenz Neumann
Moritz Schoisswohl
Magdalena Schobersberger
Thomas Kinschner
Michael Koma
Alexander Kepplinger
Sophie Grafendorfer
Laurenz Neudorfer
Nora Huber
Katharina Schobersberger
Bastian Zimmerberger
Antonia Mayerhofer
Magdalena Darhuber
Sarah Mallinger
Juliane Mayerhofer
Sarah Mallinger
Magdalena Darhuber
Katrin Dobringer
Antonia Mayerhofer
Katrin Dobringer
Nora Huber
Joan Rieder
Katharina Schobersberger
Bastian Zimmerberger
Laurenz Neudorfer
Moritz Schoisswohl
Helga Bimminger
Elfriede Wimmer
Ernst Schoisswohl
Günter Mallinger
Ernst Bimminger, Johannes Schoisswohl
Michael Koma
Maria Weber
Gabriele Schoisswohl